Objekt 6 von 6
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Zurück zur Übersicht


Hitzacker: Werte schaffen - Attraktive Pflegeimmobilie
Objekt-Nr.: hCI-KS-HIT-001
Schnellkontakt
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
29456 Hitzacker
Lüchow-Dannenberg
Niedersachsen
Lüchow-Dannenberg
Niedersachsen
Gebiet:
Stadtteil
Vermietbare Fläche ca.:
56,78 m²
Preis:
197.569,52 €
Objektart:
Pflegeheim
Baujahr:
2006
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Provisionspflichtig:
nein
Qualität der Ausstattung:
gehoben
Wohnfläche ca.:
56,78 m²
Mieteinnahmen p.a. (Ist):
6.915 €
Seniorengerecht:
ja
Fahrstuhl:
ja
Barrierefrei:
ja
vermietet:
ja
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Objekthighlights:
Triple-Net Vertrag, Betriebs- und Instandhaltungskosten inklusive Dach und Fach trägt der Betreiber
Neu abgeschlossener Pachtvertrag mit gut 24 Jahren Restlaufzeit
Bestandsobjekt mit Sofortmiete
Gefragte Lage im Kurort Hitzacker
Triple-Net Vertrag, Betriebs- und Instandhaltungskosten inklusive Dach und Fach trägt der Betreiber
Neu abgeschlossener Pachtvertrag mit gut 24 Jahren Restlaufzeit
Bestandsobjekt mit Sofortmiete
Gefragte Lage im Kurort Hitzacker
Lage:
Es geht angenehm beschaulich zu im historischen Hitzacker. Der Kurort mit seinen rund 5.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt im Norden des niedersächsischen Landkreises Lüchow-Dannenberg an der Mündung des Flüsschens Jeetzel in die Elbe. Überregional bekannt ist die romantische Altstadtinsel mit ihren denkmalgeschützten Fachwerkhäusern und dem Alten Zollhaus, welches heute ein Museum beherbergt.
Nur rund fünf Gehminuten von der Altstadtinsel entfernt befindet sich die Senioreneinrichtung Friedrichheim, die bereits mehrfach erweitert und ausgebaut wurde und nun seit 2006 Platz für 81 Pflegeplätze in 76 Pflegeapartments bietet. Und diese Plätze werden dringend benötigt. Denn der demografische Wandel sorgt auch in Niedersachsen unweigerlich für eine immer ältere und damit stets pflegebedürftigere Gesellschaft: Betrug die Zahl der auf Pflege angewiesenen Personen in stationären Einrichtungen im Jahr 2007 noch rund 79.000, waren es 2019 bereits 116.709 Menschen. In Hitzacker haben die Bewohnerinnen und Bewohner die Wahl zwischen dem gemeinschaftlichen Wohnen, bei dem ein Tagesraum mit integrierter Küche den Lebensmittelpunkt für jeweils 14 Bewohnerinnen und Bewohner bildet, und dem vergleichsweise traditionellen Wohnen in Einzel- oder Doppelzimmern.
Nur rund fünf Gehminuten von der Altstadtinsel entfernt befindet sich die Senioreneinrichtung Friedrichheim, die bereits mehrfach erweitert und ausgebaut wurde und nun seit 2006 Platz für 81 Pflegeplätze in 76 Pflegeapartments bietet. Und diese Plätze werden dringend benötigt. Denn der demografische Wandel sorgt auch in Niedersachsen unweigerlich für eine immer ältere und damit stets pflegebedürftigere Gesellschaft: Betrug die Zahl der auf Pflege angewiesenen Personen in stationären Einrichtungen im Jahr 2007 noch rund 79.000, waren es 2019 bereits 116.709 Menschen. In Hitzacker haben die Bewohnerinnen und Bewohner die Wahl zwischen dem gemeinschaftlichen Wohnen, bei dem ein Tagesraum mit integrierter Küche den Lebensmittelpunkt für jeweils 14 Bewohnerinnen und Bewohner bildet, und dem vergleichsweise traditionellen Wohnen in Einzel- oder Doppelzimmern.
Sonstiges:
Die Senioreneinrichtung Friedrichheim: Nutzen Sie die Gelegenheit und investieren Sie in eine bereits bestehende und in der Region bekannte Pflegeimmobilie.
Provision:
Provisionsfrei für den Käufer!
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
Widerrufsbelehrung // Formular
Verbraucher haben das folgende gesetzliche Widerrufsrecht:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
hausCARD Immobilien
Rellinghauser Str. 184
45136 Essen
Telefon: +49 201 / 219 692-13
Fax: +49 201 / 219 692-26
E-Mail: info@hauscard-group.de
Sie können dafür unser Muster-Widerrufsformular verwenden (Anlage), das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Besondere Hinweise:
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Widerrufsbelehrung // Formular
Verbraucher haben das folgende gesetzliche Widerrufsrecht:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
hausCARD Immobilien
Rellinghauser Str. 184
45136 Essen
Telefon: +49 201 / 219 692-13
Fax: +49 201 / 219 692-26
E-Mail: info@hauscard-group.de
Sie können dafür unser Muster-Widerrufsformular verwenden (Anlage), das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Besondere Hinweise:
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen Finanzierungsexperten von namhaften Häusern wie der Bausparkasse Mainz, der Deutschen Vermögensberatung und anderen.
Ihr Ansprechpartner


hausCARD IMMOBILIEN
Herr Kai Schiwy
Rellinghauser Str. 184
45136 Essen
Büro: +49 201 21969213
Mobil: +49 172 2883485
Herr Kai Schiwy
Rellinghauser Str. 184
45136 Essen
Büro: +49 201 21969213
Mobil: +49 172 2883485
